Bewegungstherapie

  1. Home
  2. Leistungen
  3. Bewegungstherapie

Gezielte Sporttherapie

Willkommen in der Sporttherapie von Physioimpuls – hier ist Bewegung dein wichtigstes Heilmittel. Mit Hilfe von auf dich abgestimmter körperlichen Aktivitäten werden deine körperlichen Funktionen wiederhergestellt, Kraft aufgebaut und deine Mobilität verbessert. Wir steigern so dein allgemeines körperliches Wohlbefinden und erreichen gemeinsam deine persönlichen Ziele. Unsere hochqualifizierten Sportphysiologen und Therapeuten entwickeln für dich ein individuelles strukturiertes Trainingsprogramm und helfen dir mehr Bewegung in deinen Alltag zu integrieren.

Unsere Sporttherapie ist mehr als reines körperliches Training. Wir kombinieren das Aktive mit therapeutische Prinzipien zur Behandlung von Verletzungen, chronischen Erkrankungen und zur Optimierung der Leistungsfähigkeit. Egal, ob du dich von einer Operation erholst, deine körperlichen Fähigkeiten verbessern oder langfristig an deiner Gesundheit arbeiten willst, unser evidenzbasierter Ansatz garantiert dir effektive Fortschritte bei der Erreichung deiner Ziele.

Sporttherapie-Pläne

Unser umfassendes Angebot an Sporttherapien ist darauf ausgerichtet, durch strukturierte, fortschrittliche Bewegungsprogramme ein breites Spektrum an körperlichen Bedürfnissen und Zielen zu erfüllen.

Krafttraining

Maßgeschneiderte Widerstandstrainingsprogramme zum Aufbau von Muskelkraft, zur Verbesserung der Gelenkstabilität und zur Verbesserung der funktionellen Fähigkeiten für tägliche Aktivitäten und Sport.

Mobilität & Beweglichkeit

Gezielte Dehnungs- und Bewegungsübungen zur Verbesserung des Bewegungsumfangs, zum Abbau von Steifheit und zur Verbesserung der allgemeinen Mobilität und körperlichen Freiheit.

Gleichgewicht & Propriozeption

Spezielle Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts, der Koordination und des Körperbewusstseins, um Stürze zu vermeiden und das Selbstvertrauen zu stärken.

Kardiovaskuläre Konditionierung

Strukturierte Aerobic-Programme zur Verbesserung der Herzgesundheit, der Ausdauer, der Kondition und des allgemeinen Fitnessniveaus, die auf deinen jeweiligen Zustand abgestimmt ist.

Rehabilitation nach einer Verletzung

Progressive Übungsprogramme zur sicheren Wiederherstellung von Funktion, Kraft und Selbstvertrauen nach Verletzungen oder Operationen.

Gruppenkurse für Sport

Therapeutische Übungseinheiten in kleinen Gruppen, die sich auf bestimmte Erkrankungen oder Ziele konzentrieren und die Vorteile professioneller Anleitung mit der Unterstützung durch Gleichgesinnte kombinieren.

Warum sollten du unsere Sporttherapie wählen?

Bei PhysioImpuls profitierst du von einem Therapiekonzept, das dich als ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellt:

Individuelles Trainingsprogramm

Wir entwickeln Trainingsprogramme, die speziell auf deinen Körper, deine Kondition und deine Ziele zugeschnitten sind, und passen die Intensität und die Progression an deine individuelle Situation und deine Bedürfnisse an.

Beratung durch Experten

Unsere Sporttherapeuten verfügen über fortgeschrittene Zertifizierungen und eine spezielle Ausbildung in therapeutischen Übungen, die sichere und wirksame Behandlungsprotokolle gewährleisten.

Ergebniskontrolle

Wir verwenden objektive Messungen, um Ihre Fortschritte zu verfolgen, um sicherzustellen, dass Ihr Trainingsprogramm Ergebnisse liefert, und um uns zu ermöglichen, datengesteuerte Anpassungen vorzunehmen.

Unterstützendes Umfeld

Unsere einfühlsame und ermutigende Atmosphäre hilft dir, Vertrauen in deine Bewegungsfähigkeiten aufzubauen und während deiner Sporttherapie motiviert zu bleiben.

Beschwerdebilder, die wir behandeln

Sporttherapie ist für ein breites Spektrum an körperlichen Beschwerden und Gesundheitszielen von Nutzen. Unsere Programme gehen viele gesundheitliche Probleme durch gezielte Bewegungsinterventionen effektiv an

Chronische Schmerzsyndrome

Einschließlich Rückenschmerzen, Fibromyalgie und Arthritis

Rehabilitation nach Operationen

Beschleunigung der Genesung nach Eingriffen

Sportverletzungen

Rückkehr zum Sport und Verletzungsprävention

Neurologische Erkrankungen

MS, Parkinson und Rehabilitation nach einem Schlaganfall

Stoffwechselkrankheiten

Diabetes, Adipositas und metabolisches Syndrom

Orthopädische Erkrankungen

Gelenkersatz und Heilung von Knochenbrüchen

Gleichgewicht & Probleme mit der Mobilität

Sturzprophylaxe und Vertrauensbildung

Posturale Dysfunktionen

Behandlung der Ausrichtung und der damit verbundenen Schmerzen

Kardiologische Rehabilitation

Sicheres Training nach kardialen Vorfällen

Unser Sporttherapie-Ansatz

Die Methodik der Bewegungstherapie bei Physioimpuls ist wissenschaftlich fundiert und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten, um sichere und effektive Ergebnisse zu gewährleisten:

Umfassende Analyse

Wir beginnen mit einer gründlichen Evaluierung deiner Bewegungsmuster, deiner Kraft, deiner Flexibilität und deiner funktionellen Einschränkungen, um eine Ausgangsbasis zu schaffen und spezifische Bedürfnisse zu ermitteln.

Zielgerichtete Planung

Gemeinsam mit dir legen wir klare, erreichbare Ziele für dein Bewegungstherapieprogramm fest, unabhängig davon, ob es um Schmerzreduktion, Funktionsverbesserung oder Leistungssteigerung geht.

Aufbauender Trainingsplan

Wir strukturieren Ihr Trainingsprogramm sorgfältig mit einer angemessenen Progression, wobei wir die Intensität und Komplexität schrittweise erhöhen, je nachdem, wie sich Ihre Fähigkeiten verbessern.

Know-how & Autonomie

Wir bringen dir die richtige Technik und die Prinzipien hinter deinen Übungen bei und befähigen dich so, dein eigenes Trainingsprogramm selbständig durchzuführen.

Vorteile der Sporttherapie

Therapeutische Übungen bieten starke Vorteile, die über die körperliche Verbesserung hinausgehen und deine allgemeine Lebensqualität und dein Wohlbefinden steigern:

Verbesserte körperliche Funktion

Verbesserte Kraft, Flexibilität und Ausdauer, die zu einer besseren Leistung bei täglichen Aktivitäten und in der Freizeit führen.

Weniger Schmerzen

Weniger Schmerzen durch verbesserte Muskelbalance, Gelenkmechanik und die Ausschüttung natürlicher schmerzlindernder Endorphine während des Trainings.

Bessere geistige Gesundheit

Reduzierte Angst- und Depressionssymptome, verbesserte Stimmung und verbesserte kognitive Funktionen durch die neurochemischen Vorteile von Bewegung.

Verletzungen vorbeugen

Gestärkte Muskeln, verbesserte Gelenkstabilität und bessere Bewegungsmuster, die das Risiko künftiger Verletzungen und körperlicher Probleme verringern.

Reduzierter Medikamentenbedarf

Viele Kunden sind weniger auf Schmerzmittel und andere Arzneimittel angewiesen, da sich ihre körperliche Funktion verbessert.

Langfristige Selbsthilfe

Entwicklung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die es erlauben, die eigene körperliche Gesundheit selbständig zu erhalten und die Krankheit langfristig wirksam zu behandeln.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner